Medizindrache Alexander Jahn
Chinesische & Japanische Medizin, NAET, Osteobalance

Wirkung von TaiJi auf COPD

Tai Ji erhöht die vitale Lungenkapazität und verbessert  Lungendurchlüftung, den Gasaustausch in der Lunge und hat eine signifikante Wirksamkeit gegen chronischen Erkrankungen des Atmungssystems wie chronischer Bronchitis und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).
Tai Ji kann bei COPD-Patienten die Atemnot reduzieren. Zudem verbessert es körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität . Guo et al.  haben in einer Übersichts-Analyse herausgefunden, dass TaiJi bei COPD-Patienten die Lungenfunktion deutlich verbesserte und bei einer negativen Stimmung regulierend wirkte.

Wu et al. (haben 16 Artikel mit insgesamt 1176 COPD-Patienten analysiert, in denen der 6 Minuten-Gehtest, die Lungenfunktion und der Grad der Atemnot verglichen wurden. Bei den Patienten, die Meditationsübungen (TaiJi, Yoga und Qigong) praktizierten, hatten sich die Lungenfunktion und die körperliche Aktivität stärker gebessert.

Zhu hat festgestellt, dass ein modifiziertes TaiJi mit 6 Formen bei COPD-Patienten wirksam  Lungenfunktion,  körperliche Leistungsfähigkeit,  Gesundheitszustand und  Dyspnoe-Symptome besserten. 

Polkey et al. haben TaiJi mit pulmonaler Rehabilitation bei COPD-Patienten verglichen. Am Ende der Intervention war in der Wirkung kein Unterschied erkennbar, 12 Wochen nach Beendigung des Trainings zeigte sich jedoch ein klinisch signifikanter Unterschied zugunsten des TaiJi, und die Studie kam zu dem Schluss, dass TaiJi eine Alternative zur pulmonalen Rehabilitation sein kann. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TaiJi bei COPD einen unterstützenden therapeutischen Effekt hat und helfen kann, die körperliche Leistungsfähigkeit, die Lebensqualität, die Lungenfunktion und den Grad der Atemnot zu verbessern.

Vielen Dank für ihr Interesse!

TaiJi bei Asthma

 
E-Mail
Anruf