Medizindrache Alexander Jahn
Chinesische & Japanische Medizin, NAET, Osteobalance

Regelmäßiger Alkoholkonsum jenseits der 60 kann den verfrühten Tod bedeuten

Spanische Forscher*innen führen eine neue, große Studie im Vereinigten Königreich mit Gesundheitsdaten von mehr als 135 000 Personen über 60 (Durchschnittsalter zu Beginn des Analysezeitraums war 64) durch. Sie wurde im August 2024 im JAMA Network Open veröffentlicht.
Die Studie zeigt, dass jedes Quantum konsumierten Alkohols mit einem erhöhten Risiko für einen frühen Tod, v.a. durch Krebs oder Herz-Kreislauf-Probleme verbunden ist.
Dies bedeutet eine Abkehr von der bisherigen Vorstellung, dass ein moderater Alkoholkonsum (ein oder zwei Drinks pro Tag) ungefährlich sei.

Die Forscher verglichen 12 Jahre lang die Gesundheitsergebnisse von Gelegenheitstrinkern mit denen von Personen, die im Durchschnitt täglich zumindest etwas Alkohol tranken. Die größten Gesundheitsrisiken bestand zwischen Gelegenheitstrinkern und denjenigen, die die Forscher als „hohes Risiko“ einstuften. Gelegentliche Trinker tranken weniger als zwei Getränke pro Woche.
Die Forscher*innen teilten den die Personen mit Alkoholkonsum in 2 Gruppen ein.
Die Gruppe mit „hohem Risiko“ (Männer mit durchschnittlich mindestens drei Getränke pro Tag bzw. Frauen mit durchschnittlich mindestens eineinhalb Getränke pro Tag) hatten ein:
• um 33 % erhöhtes Risiko eines frühen Todes
• um 39 % erhöhtes Risiko, an Krebs zu sterben
• um 21 % erhöhtes Risiko, an Herz- und Kreislaufgefäßproblemen zu sterben

Aber auch Personen, die im Schnitt weniger als ein alkoholisches Getränk zu sich nahmen hatten im Verhältnis zu vollkommen abstinenten ein um 11 % erhöhtes Risiko, an Krebs zu sterben.
Ein weiteres Ergebnis war der Hinweis, dass das Risiko möglicherweise geringer ist, wenn man vor allem Wein trinkt oder zu den Mahlzeiten trinkt.

Aber dazu benötigt man den Forschern zufolge weitere Studien, da „dies hauptsächlich die Auswirkungen eines gesünderen Lebensstils, einer langsameren Alkoholabsorption oder alkoholfreier Bestandteile von Getränken widerspiegeln könnte“.


QUELLEN:
JAMA Network Open: "Alcohol Consumption Patterns and Mortality Among Older Adults With Health-Related or Socioeconomic Risk Factors." Veröffentlicht auf Medscape English
Original von Lisa O'Mary am 15. August 2024


Vielen Dank für ihr Interesse!

 
E-Mail
Anruf