Medizindrache Alexander Jahn
Chinesische & Japanische Medizin, NAET, Osteobalance

Taiji gegen Sturzrisiko

Taiwanesische Forscher teilten 456 ältere Menschen, die zu Stürzen neigten, in eine Taiji-Gruppe und eine Kontrollgruppe ein. Die Taiji-Gruppe übte 6 Monate lang einmal wöchentlich eine Stunde lang Taiji, die Kontrollgruppe machte konventionelle Übungen zur Stärkung der unteren Extremitäten (Dehnen, Muskelstärkung und Balancetraining).
In der Taiji-Gruppe war in diesen 6 Monaten die Neigung zu Stürzen signifikant geringer als in der Kontrollgruppe. Dies wurde nochmals bei der Nachuntersuchung nach 12 Monaten nachdrücklich bestätigt. Außerdem hatten Versuchsteilnehmer, die selbstständig täglich Taiji übten oder die Standardübungen machten, deutlich weniger Stürze als die Vergleichspersonen.
Ein angenehmer Nebeneffekt: Die kognitiven Fähigkeiten der Taiji-Gruppe waren in einem 12-monatigen Versuchszeitraums signifikant besser als in der Kontrollgruppe.
(Effects of Home-Based Tai Chi and Lower Extremity Training and Self-Prac-tice on Falls and Functional Outcomes in Older Fallers from the Emergency Department - A Randomized Controlled Trial, J Am GeriatrSoc, 2016, 64(3), 518-525)

Vielen Dank für ihr Interesse!

Unterstützt TaiJi dann auch bei Parkinson?

 
E-Mail
Anruf