Blutdrucksenkung
Wirkung seit Beginn der 2000er Jahre in mehreren Studien bestätigt. TaiJi wird häufig als Ergänzung zur übliche Hypertonie-Behandlung empfohlen, weil es den Spiegel des Stresshormons Kortisol senkt. Erklärungen hierfür:
TaiJi stimuliert den Muskeltonus durch die langsamen Bewegungen, was für die Beinmuskulatur durchaus anspruchsvoll ist.
So fördert TaiJi nicht nur die Durchblutung, sondern beruhigt gleichzeitig die Aktivität des Sympathikus (Teil des autonomen Nervensystems). Ist letzteres zu aktiv, bedeutet das für den ganzen Menschen Stress, was zu einer erhöhten Ausschüttung von dem Hormon Kortisol führt und auf Dauer das Herz-Kreislauf-System schädigt.
Der Gegenspieler des Sympathikus ist der Parasympathikus.
Dieses wird größtenteils auch über eine tiefe und kontrollierte Atmung aktiviert.
Viele Studien zeigen, dass TaiJi Lungenerkrankungen, wie Ateminsuffizienz oder chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), lindert und eine fortschreitende Entzündung und Verengung der Atemwege und der Lunge verlangsamt oder sogar aufhält.
Regelmäßiges TaiJi erhöht sogar das Lungenvolumen und stärkt das Zwerchfell.
Mit der besseren Sauerstoffversorgung steigt auch die Belastbarkeit. Das hat wiederum positivie und stärkende Wirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem.
Zhong et al. haben in einer Übersichts-Analyse von 28 RCT-Studien gezeigt, dass Tai Ji bei der Senkung des systolischen und des diastolischen Blutdrucks keiner Behandlung, anderen Übungen oder blutdrucksenkenden Medikamenten signifikant überlegen war, so dass Tai Ji als Ergänzung zur Behandlung von Bluthochdruck bei Patienten unter 50 Jahren sinnvoll erscheint.
Eine Übersichts-Analyse von Liang et al. hat ergeben, dass TaiJi bei Patienten mit essentieller Hypertonie den systolischen Blutdruck, den diastolischen Blutdruck, die Lebensqualität, die Lipidwerte und den Blutzucker verbesserte. Eine signifikante Verbesserung des HDL-Cholesterins wurde allerdings nicht erzielt.
Smith ist der Meinung, dass Tai Ji eine vielversprechende begleitende Behandlungsmaßnahme ist, die bei erwachsenen Hypertonie-Patienten das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen reduzieren und die körperliche und geistige Gesundheit fördern kann.
Vielen Dank für ihr Interesse!