chinesisch inspirierter Erkältungstrank
Wenn mich Patient*innen kontaktieren, weil sie das Gefühl haben, dass sie sich erkältet haben oder bereits erste Erkältungssymptome haben, empfehle ich gerne folgende Abkochung:
2 Stangen Zimt
frischer Ingwer, ungeschält (so groß wie zwei der eigenen Daumen), in Scheiben geschnitten
5 Datteln
Diese in einen Topf geben zusammen mit 1 Liter Wasser.
Abgedeckt aufkochen. Wenn es gut brodelt, dann Herd runterschalten, so das es noch gut simmert, 20 Minuten köcheln lassen.
Dann abseihen, in eine Thermoskanne abfüllen und auf 3 Portionen binnen 12 Stunden trinken.
Wenn man starke Kältegefühle hat, dann jeweils nach dem Trinken ein Portion Haferbrei zu sich nehmen, sich gut eingemummelt 20 Minuten ins Bett legen und ausruhen.
Diese Abkochung ist an das klassische Rezept "Gui Zhi Tang" aus dem 3. Jhd. des Shang Han Lun von Zhang Zhong Jing angelehnt. Sicher funktioniert dieses Rezept besser.
Aber manchmal ist es ein wenig kompliziert, sich ausreichend schnell von einer Apotheke, die chinesische Kräuter führt, sich diese Rezeptur herstellen zu lassen und sie dort abzuholen.
Vor allem, da die meisten Apotheken die Herstellung der chinesischen Rezepturen gerne nicht unbedingt bevorzugt herstellen, samstags meist gar nicht.
Zum anderen können Sie sich die benötigten Zutaten in den meisten Supermärkten schnell und günstig besorgen.
Und die Rückmeldung zu der Wirkung der Rezeptur ist durchaus respektabel - also auf jeden Fall einen Versuch wert.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!