Warum uns scheinbar kleine „Diät-Sünden“ so sehr sabotieren
Prof. Dr. Stephan Martin , Chefarzt für Diabetologie und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums, zeigte in einer eigenen Studie (Auswirkungen einer kohlenhydrathaltigen Mahlzeit auf die Lipolyse https://doi.org/10.3390/nu16203531), warum Abnehmen so schwierig ist, und wie empfindlich der Stoffwechsel auf Kohlenhydrate reagiert.
Mittlerweile weiß man, dass Insulinspitzen im Blut die Fettverbrennung blockierten.
Das auf eine Marmeladensemmel freigesetzte Insulin senkt die Blutzuckerwerte. Diese Wirkung hält 3 bis 4 Stunden an.
Gleichzeitig blockiert es aber auch die Fettverbrennung. Diese Wirkung hingegen hält deutlich länger an: Die Studie zeigt, dass ein Insulinpeak nach einer Marmeladensemmel dazu führt, dass erst nach 4 Tagen, bei manchen Testpersonen erst nach 7 Tagen, die Fettverbrennung wieder richtig anspringt.
So sabotiert ein einziger Diät-Fehler Sie, wenn Sie abnehmen wollen, für Tage.
Je mehr Insulin sie produzieren, umso länger dauert es, bis die Fettverbrennung wieder beginnt.
Gleichzeitig erklärt damit die Studie, warum so viele Menschen Gewichtsprobleme haben.
Das ist die neue Erkenntnis, die für Sie eventuell nützlich ist.