Nieren-Teekräuter
Die Nieren filtern das Blut und scheiden damit Stoffwechselendprodukten, zum Beispiel Ammoniak, und körperfremden Substanzen, wie Medikamente, aus. Deshalb sind die Nieren so wichtig für die körpereigene Entgiftung. Ferner sind sie auch daran beteiligt, den Blutdruck, den Säure-Basen-Haushalt und das Natrium-Kalium-Verhältnis im Körper zu regulieren.
In der traditionellen Phytotherapie gibt es einige Pflanzen, die zur „Blutreinigung" verwendet werden. Sie haben oft einen deutlichen Bezug zu Nieren und/oder Leber.
Wichtige Pflanzen zur Unterstützung der Nieren
• Brennnessel (Urtica dioica / urens)
• Goldrute (Solidago virgaurea)
• Wacholder (Juniperus communis) nicht in der Schwangerschaft und bei geschädigten Nieren!
• Birke (Betula spp.)
• Schachtelhalm (Equisetum arvense)
• Spitzwegerich (Plantago lanceolotus)
• Quecke (Agropyron repens)
Alles, was die Leber glücklich macht, macht auch unsere Nieren glücklich.
Sehr günstig ist dabei eine gesunde Darmfunktion. Denn in einem gesunden Darm siedelt sich gerne das Bakterium Oxalobacter formigenes an, der sich von Oxalat ernährt und somit Oxalsäure-Steinen vorbeugt.
Die Superpflanze für die Nieren: Brennnessel
Sie ist eine der vielseitigsten und kraftvollsten Pflanzen, ist fast überall leicht zu finden, fast jeder erkennt sie und sie stärkt nicht nur die Nieren, sondern auch die Haut, einem weiteren wichtigen Entgiftungsorgan.
Hier oder auf das Bildklicken um zum nächsten Artikel "Hexenschuss" zu kommen.
