Herbst - Jede Zeit hat ihre eigene Qualität
Die Zeit des Rückzugs.
Hat das für uns heut noch eine Bedeutung?
Sicher ist es nicht einfach nur Zeit um die Heizung anzuschalten und etwas mehr anzuziehen.
Die Pflanzen reduzieren sich auf das wesentliche. Blätterdach und Blüten sind verschwunden. Alle Kraft wird in die Wurzeln zurückgezogen, um den Winter zu überleben und mi Frühjahr mit erneuerter Kraft wieder zu kommen.
Eigentlich ist es also eine Zeit der Rückschau auf das Jahr und Betrachtung, was für das Leben wichtig ist und in den persönlichen Schatz aufzunehmen wert ist.
Nicht umsonst fallen Tage wie Halloween, Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag in diesen Zeitraum.
Und nicht umsonst wird in der chinesischen Medizin der Herbst der Wandlungsphase Metall zugeordnet, dem Element, das für Klarheit, Struktur, Loslassen und Konzentration steht.
Die Organe, die gemäß der TCM dem Herbst zugeordnet sind, sind Lunge und Dickdarm. Beide sind für die Trennung von Innen und Außen, und damit auch für den Kontakt, den wir mit unserer Umgebung haben, zuständig.
Wenn, kaum wird es kühler, uns gleich der Hals kratzt und die Nase läuft, wird ein Qi Mangel, insbesondere Wei Qi (Abwehrkraft), offensichtlich.
Wei Qi wird zudem durch Stress, zu viel Arbeit und emotionalen Belastungen zusätzlich geschwächt.
Also ist es durchaus sinnvoll jetzt nicht alles so weiter laufen zu lassen wie im Sommer.
Ich halte es aus diesen Gründen für sehr sinnvoll, dieser Zeit wieder eine eigene Qualität zu geben und nicht schon in den vorweihnachtlichen Konsumismus zu verfallen, zu dem uns der Handel bereits seit September zur verführen versucht.
Gesundheitstips:
1. Lunge stärken
Die Lunge ist gemäß TCM das „zarte Organ“ und deshalb anfällig für Kälte und Trockenheit.
• Halte Deinen Brustbereich warmhalten, zum Beispiel mit einem Schal oder einem Schultertuch.
• Tief und bewusst atmen. TaiJi, QiGong oder Atemübungen, vor allem an der frischen Luft, helfen der Lunge, einen guten und starken Rhythmus der Atmung zu entwickeln.
• Räume regelmäßig kurz und effektiv lüften!
2. Wei-Qi (Abwehrsystem) stärken
Wei Qi ist stark mit der Lunge und ihren Qualitäten verbunden. So kann man Wei-Qi stärken mit:
• Schlaf: ausreichend und regelmäßig.
• Rhythmus: TaiJi, QiGong oder Atemübungen, aber auch die Tagesabläufe rhythmisieren.
3. Warmes Essen
• alles, was zu sich genommen warm, z. B. Suppen, Eintöpfe, Aufläufe.
• Wärmende Gewürze wie Ingwer, Zimt, Anis, Fenchel, Kurkuma.
• Saisonale Zutaten wie Kürbis, Karotten, Pastinaken, Äpfel, Birnen, Kastanien.
• Leichter verdauliche Proteine wie Hülsenfrüchte, Eier, Fisch, Huhn.
4. Dickdarm pflegen
Zusammen mit der Lunge, das zum Metall gehört und nach unten-innen absenkt auch an den Dickdarm, der auch absenkt, allerdings nach unten außen.
• regelmäßige, entspannte Mahlzeiten.
• Trinke warmes Wasser über den Tag verteilt, um die Verdauung zu fördern.
• keine kalten Getränke, Rohkost, Speiseeis
• Darmflora mittels Ballaststoffe, wie z. B. Haferkleie, Akazienfasernpulver, Chiasamen, Flohsamenschalen, Hirse, Karotten, Äpfel.
5. Emotionale Stärkung
• Tagebuch schreiben, um Klarheit über Gedanken zu bekommen.
• Qi Gong oder Yoga, um Körper und Geist zu verbinden.
• Rituale des Loslassens: Revision der Schränke und des Kellers, Vergangenes bewusst verabschieden, notfalls mittels eines geeigneten Rituals.
6. Konkrete Impulse
Nimm Dir täglich, immer etwa zur gleichen Tageszeit, bewusst ein paar Minuten Zeit und frage Dich:
• Was möchte ich in meinem Leben loslassen?
• Wo brauche ich mehr Ruhe und wie kann ich diese verwirklichen?
• Passt meine Verbindung zur Welt für mich, so wie sie ist?
Der Herbst ist Deine Chance zur Stärkung
Der Herbst ist keine einfache Zeit – aber eine unglaublich kraftvolle. Wenn Du lernst, dich dem natürlichen Rhythmus hinzugeben und Dich an die Prinzipien der TCM anlehnst, kannst Du gestärkt in den Winter gehen.
Wenn Sie Ihren Körper mit Wärme, Struktur und Achtsamkeit nähren, können sie diesen Wandel der Jahreszeiten als Geschenk erleben.
Hier geht es weiter zu "Eine wunderbare Geschichte (geht zu Ende)"